HYPNOSE
«Hypnose beschreibt das Umgehen der kritischen Instanz bei selektiv erhöhtem Denken.»

HYPNOSE

Das Wichtigste zuerst

  • Während der Hypnose bist du jederzeit handlungsfähig.
  • Du kannst mich stets hören, mit mir sprechen oder die Hypnose abbrechen.
  • Du kannst nicht gezwungen werden, etwas gegen deinen Willen zu tun. 
  • Ein Steckenbleiben im hypnotischen Zustand ist nicht möglich. 
  • Grundsätzlich ist jeder Mensch hypnotisierbar, solange die Bereitschaft und das Vertrauen in den Prozess vorhanden sind.

Was ist Hypnose?

Hypnose ist weder mystisch noch manipulativ. Es ist ein vergleichbarer Zustand wie ein Tagtraum oder der Zustand kurz vor dem Einschlafen und nach dem Aufwachen. Somit ist man täglich öfters in hypnotischem Zustand. Manchmal geschieht es während des Autofahrens, dass man am Ziel überlegt, wie bin ich bloss hierher gelangt. Auch da war das Gehirn im hypnotischen Zustand. In diesem entspannten Zustand hat man besseren Zugang zum Unterbewusstsein. Es kann Suggestionen leichter aufnehmen und zusätzlich ist das Erinnerungsvermögen erhöht. Dies ermöglicht es mittels eigenen Ressourcen z.B. Trigger oder negative Erlebnisse mit positiven Gefühlen zu verknüpfen und dadurch Verhaltensmuster zu ändern oder Ängste zu überwinden, indem man das Unterbewusstsein auf neue Lösungswege programmiert.

Warum Hypnosetherapie?

In unserer rational und analytisch orientierten Gesellschaft ist die Arbeit mit dem Unterbewusstsein von besonderer Bedeutung. Wir kümmern uns oft vorwiegend um unser Äusseres, aber nicht um unser Inneres. Mit Hypnosetherapie können wir im Unterbewusstsein durch die Vernetzung positiver Ressourcen neue Denkweisen und Gefühle zu alten, negativen Erlebnissen entwickeln.

Anwendungsbereiche

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Stressreduktion, Burnout, Depressionen, Erschöpfungen
  • Vergebungsarbeit
  • Trauerbewältigung
  • Kindheitserlebnisse aufarbeiten
  • Suchtthematik (Alkohol, Nikotin, Gras, Eifersucht, Gaming, Shopping, Sport …)
  • Ängste und Phobien (Flugangst, Zahnarzt, Spinnen, Hunde, Schlangen, Prüfungen, Lampenfieber)
  • Gewichtsthemen (Gewichtsreduktion, Bulimie, Anorexie, Probleme bei Gewichtszunahme …)
  • Schlafprobleme aller Art
  • Schmerzen, Migräne, Schwindel
  • Vorbereitung auf Hochleistungen (Prüfung, Sport…)
  • Kinderhypnose
  • Glaubenssätze positiv verändern
  • Nägelkauen
  • Nervosität, innere Unruhe
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • und vieles mehr…
 

Melde dich und frage nach. Es gibt fast keine Grenzen…